Das Archiv von Bad Abbach Viel Interessantes und Wissenswertes zur Geschichte des Archives von Bad Abbach erfahren Sie aus dem Vortrag, den der ehrenamliche Archivpfleger Dr. Alfons Kraus am 26. März 2003 im Bad Abbacher Kursaal vor dem Marktgemeinderat und dem Heimat- und Kulturverein Bad Abbach hielt. Den Vortrag können Sie sich hier als Word-Datei runterladen: >>Das Archiv von Bad Abbach |
|
![]() Dr. Alfons Kraus |
Dr. Alfons Kraus fungiert seit Mai 2000 als ehrenamtlicher Archivpfleger
von Bad Abbach. Die Archivalien waren bis zu diesem Zeitpunkt teilweise in einem Container, teilweise in Kartons im Bauhof untergebracht und in
einem desolaten Zustand. Die letzten fünf Jahre verbrachte Dr. Kraus
damit, die Archivalien zu ordnen und im ehemaligen Schulgebäude auf der
Schulbruck ein Gemeindearchiv aufzubauen. Nachdem dieser Teil der Arbeit nun geschafft ist, wird die Digitalisierung der wichtigsten und wertvollsten Archivalien in Angriff genommen und ein digitales Repertorium erstellt. Dr. Kraus macht seine Forschungsergebnisse regelmäßig der Öffentlichkeit zugänglich, etwa durch Ausstellungen, Vorträge oder Veröffentlichungen in den Heften des Heimat- und Kulturvereins Bad Abbach. Im Archiv wird er von drei Mitarbeitern unterstützt: Jennifer Dobschenzki, Georg Martin M.A. und Dr. Georg Köglmeier. |
![]() Die Archivmannschaft (v.l.): Dr. Alfons Kraus, Dr. Georg Köglmeier, Jennifer Dobschenzki und Georg Martin M.A.. |